Zeigt her eure Zähne
Zeigt her eure Zähne
Ein kleiner Gruß in der Adventszeit
Ein kleiner Gruß in der Adventszeit
Pizzaduft liegt in der Luft
Pizzaduft liegt in der Luft
Summ, summ, summ, Bienchen summ herum!
Summ, summ, summ, Bienchen summ herum!
Handschellen und ganz viele Fingerabdrücke
Handschellen und ganz viele Fingerabdrücke
Bunte Blumen und eine „Burg“ für die Eidechsen
Bunte Blumen und eine „Burg“ für die Eidechsen
„Guck mal diese Bienen da!“
„Guck mal diese Bienen da!“
Unterwegs im Wald mit dem „großen Bruder“ der Haselnuss
Unterwegs im Wald mit dem „großen Bruder“ der Haselnuss
„Hasenbesuch“ am Röttbacher Dorfbrunnen
„Hasenbesuch“ am Röttbacher Dorfbrunnen
Vom Kakaobaum zur Schokoladentafel
Vom Kakaobaum zur Schokoladentafel
Tatü, tata, die Feuerwehr ist wieder da!
Tatü, tata, die Feuerwehr ist wieder da!
Kleine Entdecker unterwegs im Wald
Kleine Entdecker unterwegs im Wald
Blaulicht, Handschellen & ein Fingerabdruck
Blaulicht, Handschellen & ein Fingerabdruck
Nudeln mit Polonaise- Soße?
Nudeln mit Polonaise- Soße?
Kleine „Leseratten“ auf der Suche nach „Lesefutter“
Kleine „Leseratten“ auf der Suche nach „Lesefutter“
Ein ganz besonderes Geschenk...
Ein ganz besonderes Geschenk...
Wer will fleißige Gärtner sehn…
Wer will fleißige Gärtner sehn…
Butter herstellen, wie zu Uromas Zeiten
Butter herstellen, wie zu Uromas Zeiten
Heute sind wir alle Bäcker…
Heute sind wir alle Bäcker…
„Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da…“
„Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da…“
Wer will fleißige Handwerker seh’n?!
Wer will fleißige Handwerker seh’n?!
Geheimnisvolle Gesichter im Wald
Geheimnisvolle Gesichter im Wald
„Stups“ und „Pinky“ sitzen nun am Osterbrunnen
„Stups“ und „Pinky“ sitzen nun am Osterbrunnen
Ein eigener Baum im Wald für jedes Röttbacher Kindergartenkind
Ein eigener Baum im Wald für jedes Röttbacher Kindergartenkind
Zu Besuch bei „Maja“ und „Willi“ in der päd. Waldimkerei in Kreuzwertheim
Zu Besuch bei „Maja“ und „Willi“ in der päd. Waldimkerei in Kreuzwertheim

Bücher sind etwas Tolles! Da sind sich alle Röttbacher Kindergartenkinder einig. Ganz besonders toll ist es natürlich, wenn in einer Geschichte Tiere die Hauptrolle spielen und aufregende Dinge erleben. So auch im Buch „Das sehr unfreundliche Krokodil“. In dieser Geschichte geht es um ein Krokodil, welches eines Tages fürchterlicher Zahnschmerzen bekommt und am Ende sehr dankbar ist, dass ihm eine kleine Maus in dieser schwierigen Situation geholfen hat.

Damit möglichst keines der Kindergartenkinder in der nächsten Zeit über Zahnschmerzen klagen muss, warteten alle gespannt auf den Besuch von Zahnarzt Dr. Schäfer aus Marktheidenfeld, der sich extra einen Vormittag Zeit nahm um den Kindern viel Spannendes über ihre Zähne zu erzählen. Klar, jeder weiß, dass Gummibärchen, Schokolade und Co., so lecker sie natürlich auch schmecken, für die Zähne eigentlich gar nicht gut sind. Aber wie ist es z.B. mit Obst? Eigentlich heißt es ja immer, man sollte es viel essen, weil es so gesund sei? Aber ist es das dann auch für die Zähne? – Na ja, mit Obst ist das so eine Sache, erfuhren die Kinder. Natürlich ist es sehr gesund für den Körper und sollte auch viel gegessen werden. Aber leider enthält gerade süßes Obst wie z.B. Bananen auch sehr viel Zucker, der den Zähnen dann auch wieder schaden kann. Deshalb ist es auch nach dem Obst essen besonders wichtig, seine Zähne gründlich zu putzen. Aber woher weiß man denn nun, ob man auch wirklich alle Zähne im Mund geputzt hat? Dafür, so erzählte Dr. Schäfer, gibt es einen Trick, nämlich die „KAI-Formel“. (Kauflächen, Außenflächen, Innenflächen) So kann man immer überprüfen, ob die Zahnbürste auch alle Zähne erreicht hat. Gut also, dass der Zahnarzt für jedes Kind einen Zahnputzbecher, Zahnbürste und Zahnpasta mitgebracht hatte. So wurde die „KAI-Formel“ gleich vor dem Spiegel im Badezimmer des Kindergartens ausprobiert.

 

foto-30adental-health-6976703_640

 

 

 

 

Alle Rechte vorbehalten Kindergarten St. Josef e. V. Röttbach
Diese Internetseiten sind in Zusammenarbeit mit nohandicap multimedia. entstanden.

Nach oben